Dantherm Group
Dantherm Group

UB 20xx – ex-geschützter Ventilator

explosionsgeschützter Axialventilator

In explosionsgefährdeten Umgebungen saugt der Ventilator sicher und schnell gefährliche Gase ab. Zur Be- und Entlüftung in Logistiklagern und für Sanierungsarbeiten in kontaminierten Bereichen. Für Reparatur- und Wartungsarbeiten an Tankstellen und Tankanlagen, in Domschächten und Tanks. Zum Einsatz in der chemischen Industrie sowie bei Feuerwehreinsätzen.

Das Gehäuse aus einem robusten Kunststoff leitet Spannungen in den Boden ab und verhindert dadurch ein statisches Aufladen und somit gefährliche Funkenbildung. Die Gehäuse- und Motor-Abdichtung entspricht der hohen Schutzart IP 55 und bietet einen wirksamen Schutz gegen Staub und Wasser. Antistatische Schläuche sorgen für sicheren Betrieb.

ATEX: Motor/Gehäuse: II 2 G Ex db eb IIB T6 Gb, II 2 G Ex IIB T6 Gb, Zone 1+2

UB20xx ex-geschützter Ventilator
UB20xx ex-geschützter Ventilator

Wichtige Funktionen

  • Axialventilator explosionsgeschützt
  • Für harte Arbeitsbedingungen
  • Robustes Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff
  • Hoher Luftstrom
  • Sehr energieeffizienter Betrieb
  • Einfacher Transport durch praktischen Griff
  • Anschluss an Luftschlauch möglich
  • Wirksamer Schutz gegen Staub und Wasser
  • Absaugung von gefährlichen Gasen
  • Atex-Zertifizierung: II 2G EEx de IIB T6

Besonderheiten in explosionsgefährdeten Bereichen

Aufstellungsbedingungen und die unterschiedlichen Gefährdungsbereiche sind zu beachten; Gerät nur an explosionsgeschützten Netzsteckdosen anschließen; wenn nötig, antistatische Schläuche erden.

Ventilatoren für explosionsgefährdete Atmosphären

Diese Ventilatoren mit ATEX Zulassung dürfen in der Zone 1 und 2 betrieben werden.

Die Zone 1 ist ein Bereich, in dem sich bei Normalbetrieb gelegentlich eine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre als Gemisch aus Luft und brennbaren Gasen, Dämpfen oder Nebeln bilden kann. Die Geräte sind für die Stoffgruppe IIB zugelassen. Ein typisches Gas für die Gruppe IIB ist Äthylen mit einer Zündenergie von 60 - 180 mJ.

Belüftung von Schächten

Wenn die vorhandene natürliche Lüftung in Schächten und Kanalsystemen wegen lokaler Bedingungen wie der Lage der Schächte oder deren Abdeckungsbeschaffenheit nicht ausreichend ist, werden zusätzliche, technische Lüftungsmaßnahmen notwendig. Besonders bei warmen Temperaturen, wenn die Luft im Schacht kühler ist als die in der Umgebung, kann oft keine ausreichende Lüftung gewährt werden. Auch vorübergehendes Öffnen von Schachtabdeckungen reicht für eine optimale Lüftung nicht immer aus. In Kanalschächten z.B. können Faulgase zur Verdrängung des Sauerstoffs in der Luft und somit bei Kanalarbeitern bis hin zur Bewusstlosigkeit führen.

Mit gezielter technischer Lüftung und leistungsfähigen Ventilatoren kann hier Abhilfe geschaffen werden. Die frische Luft gelangt dann direkt zur Arbeitsstelle und verhindert gesundheitliche Beeinträchtigungen durch schlechte Luft.

Eine ausreichende technische Lüftung wird dann erreicht, wenn z.B. bei Kanälen ein Luftstrom von mindestens 600 m³/h pro m² Kanalquerschnitt erzielt wird.

Technische Daten

SpezifikationenEinheitenUB 20xx
Luftleistung
m³/h
1.392
Pressung
Pa
195
Ventilator
Typ
Axial
Lüfterstufen
1
Leistungsaufnahme max.
W
250
Elektr. Anschluss
V/Hz
230/1ph/50-60
Lautstärke
dB(A)
74
Schlauch
Ø mm
205
Schutzklasse
IP55
Produktgröße (L x B x H)
mm
330 x 305 x 355
Verpackungsmaße (L x B x H)
mm
450 x 400 x 530
Netto-/Brutto-Gewicht
kg
8,2/15
Palette
Stück
8

Geeignet für

  • Gewerbegebäude
  • Industrie, Fabriken und Produktion
  • Vermietung und Verleih