
Schaffung gesunder, sauberer Luft auf Baustellen.

Der Axiallüfter PowerVent 3000 ist vielseitig einsetzbar. Zur Be- und Entlüftung von Baustellen, Tunneln und Räumen. Der Ventilator bringt die Luft kräftig in Bewegung, wodurch der Lüftungs- und Trocknungs-Prozess in den verborgensten Winkeln beschleunigt wird. Zur Staubbeseitigung ist der Anschluss eines Staubsacks der M-Klasse möglich.
Am PowerVent 3000 lassen sich schnell und einfach Luftschläuche anschließen, besonders gezielt mit dem praktischen 3-fach Verteiler. Somit kann frische Luft auch in die entferntesten Räume transportiert und verbrauchte Luft von dort abgesaugt werden.
Auch für die Luftreinigung und als Staubschutzsystem vielseitig zu kombinieren. Weitere Informationen finden Sie bei den Produkten:
Verkürzung des Trocknungsprozesses mit Ventilatoren
Ziel der Trocknung ist die schnelle Beseitigung von Feuchtigkeit aus Wänden, Decken und Böden. Dabei wirken drei Faktoren: Die Feuchtigkeit tritt umso schneller aus Materialien in die Umgebungsluft aus,
Die Wirkung von Ventilatoren auf den Trocknungsprozess ist leicht nachvollziehbar. Durch die schnelle Luftbewegung wird die Schicht hoher Luftfeuchte am Material aufgebrochen und die Verdunstungsrate erhöht. Wände, Decken und Böden trocknen schneller!
Durch den Einsatz von Ventilatoren wird die Verdunstung beschleunigt – hierdurch kann sich der Trocknungsprozess um bis zu 50 % verkürzen!
Wenn die vorhandene natürliche Lüftung in Schächten und Kanalsystemen wegen lokaler Bedingungen wie der Lage der Schächte oder deren Abdeckungsbeschaffenheit nicht ausreichend ist, werden zusätzliche, technische Lüftungsmaßnahmen notwendig. Besonders bei warmen Temperaturen, wenn die Luft im Schacht kühler ist als die in der Umgebung, kann oft keine ausreichende Lüftung gewährt werden. Auch vorübergehendes Öffnen von Schachtabdeckungen reicht für eine optimale Lüftung nicht immer aus. In Kanalschächten z. B. können Faulgase zur Verdrängung des Sauerstoffs in der Luft und bei Kanalarbeitern sogar bis zur Bewusstlosigkeit führen.
Mit gezielter technischer Lüftung und leistungsfähigen Ventilatoren kann hier Abhilfe geschaffen werden. Die frische Luft gelangt dann direkt zur Arbeitsstelle und verhindert gesundheitliche Beeinträchtigungen durch schlechte Luft. Eine ausreichende technische Lüftung wird dann erreicht, wenn z.B. bei Kanälen ein Luftstrom von mindestens 600 m³/h pro m² Kanalquerschnitt erzielt wird.
Weitere Einsatzbereiche für Industrieventilatoren:
Schaffung gesunder, sauberer Luft auf Baustellen.
Ein detaillierter Einblick in die Beseitigung von Wasserschäden.
Professionelle Gebläse und Ventilatoren sind in vielen Situationen unverzichtbare Hilfsmittel für die Belüftung, z. B. auf Baustellen und in Produktionsbereichen, wo Staub und andere in der Luft schwebende Partikel vorhanden sind. Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie, wo sie eingesetzt werden und wie man es richtig macht.
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein und der passende Mitarbeiter unseres Expertenteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei Service- und Ersatzteilanfragen geben Sie bitte die Seriennummer und den Produkttyp in das Nachrichtenfeld ein.