
Schaffung gesunder, sauberer Luft auf Baustellen.

Saubere Abschottung von Türen während Sanierungsarbeiten. Kernstück ist die Staubschutztür DCD-3.0 - zur schnellen und sicheren Abschottung zwischen Arbeits- bzw. Schmutzbereich und Weißbereich.
Durch Staubabsaugöffnungen im Türelement ergeben sich unterschiedlichste Kombinationsmöglichkeiten, woraus die Heylo Komplett-Lösungen gegen Staub auf der Baustelle entstehen - die Staubschutzsysteme DCS.
Staubabsaugung im Arbeitsbereich: Durch die praktischen Staubabsaugöffnungen kann ein Schlauch direkt an die Entstehungsstelle des Staubs im Arbeitsbereich geführt werden. Der mobile Ventilator PowerVent 3000 saugt den Staub problemlos ab und fängt ihn in M-Klasse-Staubsäcken auf.
Unterdruck im Arbeitsbereich: Die DCD-3.0 in Kombination mit einem im Weißbereich nahe der Staubschutztür aufgestellten Filter-Ventilator (PF 1000 / PF 1400 / PF 3500) und Schlauchanschluss ergibt eine Unterdruckhaltung im Saugverfahren. Für die Arbeit mit Gefahrstoffbelastung (z.B. Schimmelpilz) kann ein Filter-Ventilator mit HEPA-Filter verwendet werden.
Schaffung gesunder, sauberer Luft auf Baustellen.
Entdecken Sie die Vorteile für Gesundheit und Sicherheit, die Staubschutzsysteme auf Baustellen bieten können.
Baustaub stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko für die Arbeiter auf der Baustelle dar.
Bitte geben Sie unten Ihre Daten ein und der passende Mitarbeiter unseres Expertenteams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Bei Service- und Ersatzteilanfragen geben Sie bitte die Seriennummer und den Produkttyp in das Nachrichtenfeld ein.