Dantherm HCV 460 P2 – Wandmontierte Wohnungslüftungsgeräte
Wandmontierte Wohnungslüftungsgeräte
Das HCV 460 P2 ist ein hocheffizientes Wohnungslüftungsgerät für Wohnhäuser, Villen und Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 450 m2 oder mehr. Es kommt als geschlossene Grundlüftungseinheit komplett mit eingebautem Bedienfeld und wird mit allen für die Wandmontage erforderlichen Teilen geliefert. Das HCV 460 P2 passt auch perfekt in einen 60 x 60 cm großen Schrank.
![]()
Dantherm HCV 460
| ![]()
Dantherm HCV Kalibrierung über PC-Tool
|
![]()
Dantherm HCV Kalibrierung über das Bedienfeld
| ![]()
HCV 400 warum ein Enthalpie-Wärmetauscher gewählt werden sollte
|
![]()
Bedienung des Bedienfeldes der Dantherm HCV-Serie
| ![]()
So wechseln Sie den Filter in Dantherm-Heimluftgeräten
|
![]()
Dantherm HCV Rückstellung des Filtertimers
| ![]()
Dantherm Residential App
|
Wichtige Funktionen
- Bedarfsgesteuerte Lüftung mit integriertem Feuchtesensor, verringert den Stromverbrauch bei geringem Lüftungsbedarf
- Im Sommermodus steht der Ventilator still, da Fenster geöffnet sind und kühlere Außenluft hereingelassen wird, was die Raumtemperatur senkt
- Kaminmodus, der vorübergehend einen Überdruck im Innenraum erzeugt; dadurch funktioniert der Kamin besser
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
- EC-Ventilatormotoren mit extrem geringem Energieverbrauch (SPI niedrig)
- Einfach zu installierende und in Betrieb zu nehmende Lösung mit eingebauten Luftdruckstutzen für eine einfache Kalibrierung
- Die Geräte sind problemlos konfigurierbar und bieten die Option, ein breites Spektrum an internem oder externem Zubehör hinzuzufügen
- Das HCV 460 benötigt nur so wenig Platz wie ein 60 x 60 cm großer Schrank
Technische Daten
Spezifikationen | Einheiten | HCV 460P2 |
---|---|---|
Maximaler Luftstrom | V100Pa | m³/h | 460 |
Maximaler Nenndurchfluss | Vmax. rated | m³/h | 360 |
Betriebsbereich DIBt | VDIBt |m³/h | 70 - 360 |
Betriebsbereich Passivhaus bei 100Pa | VPHI | m³/h | 106 - 270 |
EN 13141-7 Referenzdurchfluss bei 50 Pa | VREF | m³/h | 252 |
Performance | ||
Thermischer Wirkungsgrad gemäß EN 13141-7 | ηSUP | % | 86 |
Leckage (extern und intern) gemäß EN 13141-7 | | % | <2% (Klasse A1) |
Filter gemäß ISO 16890 | - | ISO Grob 75 % (optional bei Lieferung: ePM1>50 %) |
Filter gemäß EN 779 | - | G4 (optional an Zuluft: F7) |
Installation Umgebungstemperatur | tSURR | °C | +12 bis +50 |
Außenlufttemperatur ohne installierte Vorheizung | tODA | °C | -12 bis +50 (Die Verwendung des Vorheizregisters wird bei Außentemperaturen unter -3 °C empfohlen, um einen ausgewogenen Betrieb zu gewährleisten.) |
Außenlufttemperatur mit installierter Vorheizung | tODA | °C | -20 bis +50 |
Maximale absolute Luftfeuchtigkeit der Abluft | x | g/kg | 10 |
Gehäuse | ||
Abmessungen (ohne Halterung) | B x H x T | mm | 540 x 549 x 1050 (+20mm fitting) |
Anschlüsse Stutzen/Kanäle | Ømm | 160 – weiblich |
Gewicht | kg | 40 |
Wärmeleitfähigkeit – Polystyrolisolierung | λ | W/mK | 0,031 |
Wärmeübergangszahlen – Polystyrolisolierung | U | W/m²K | U<1 |
Brandschutzklasse der Polystyrol-Isolierung | Klasse | DIN 4102-1 Klasse B2
EN 13501 Klasse E |
Ablaufschlauch | Ø/Länge | "/mm | ¾/1 |
Gehäusefarbe | RAL | 9016 / verzinktes Metall grau |
Elektrische Angaben | ||
Netzanschluss | U | V | 230 |
Max. Stromverbrauch (ohne/mit Vorheizung) | P | W | 230/2,080 |
Frequenz | f | Hz | 50 |
Schutzklasse | - | IP21 |
Geeignet für
- Wohngebäude