Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 der Dantherm Group wurde veröffentlicht

3 Lesedauer Min.
Landscape Brochure Mockup 5
  • Startseite
  • Artikel
  • Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 der Dantherm Group wurde veröffentlicht

Als internationales Unternehmen sind wir dem Umweltbewusstsein, den Menschenrechten, der sozialen Verantwortung und der Transparenz zutiefst verpflichtet. Das ist nicht neu. Aber die Veröffentlichung eines formellen Nachhaltigkeitsberichts, der detaillierter beschreibt, was wir bereits getan haben und in Zukunft tun wollen, schon. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Ergebnisse des ersten Nachhaltigkeitsberichts der Dantherm Group für das Jahr 2023.

Die Dantherm Group ist in ihrem Streben nach Nachhaltigkeit unerschütterlich, unterstützt von unseren geschätzten Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Gemeinsam sind wir bestrebt, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Im Laufe des Jahres 2023 haben wir uns darauf konzentriert, die Grundlagen zu schaffen, um die zukünftigen gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, insbesondere die Einhaltung der kommenden EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD), die ab 2025 in Kraft tritt. Zu den durchgeführten Massnahmen zählten die Fertigstellung einer Bereitschaftsbewertung, die Durchführung einer doppelten Wesentlichkeitsanalyse sowie die Etablierung einer spezialisierten Compliance-Abteilung und die Einführung neuer Richtlinien, um die fortlaufende Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.

Derzeit messen wir unternehmensweit mehr als 20 Umwelt-, Sozial- und Governance-KPIs (ESG) und werden bis 2024 mehrere zusätzliche ESG-KPIs einführen. Der kontinuierliche Aufbau der ESG-Disziplin in der Dantherm Group bedeutet auch, dass wir einen hochwertigen Standard von Nachhaltigkeitsdaten sicherstellen, der eine solide Grundlage für die Überwachung und Berichterstattung über unsere politischen Verpflichtungen, Bemühungen und Ergebnisse bietet. Daher werden qualitativ hochwertige Daten und Dokumentationen auch im Jahr 2024 ein Schwerpunktbereich sein.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Errungenschaften aus dem Jahr 2023 - wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht 2023 hier herunterladen (auf Englisch).

Errungenschaften im Bereich Umwelt im Jahr 2023

  • 13%ige Reduzierung der CO2-Emissionen
  • Steigerung des Verbrauchs an erneuerbaren Energien um 20%
  • 94% der Abfälle werden an unserem Hauptsitz in Skive, Dänemark, recycelt
  • 100% unserer tragbaren Master-Ölheizgeräte sind mit BioFuel kompatibel.
  • 80.000 km Transportreduzierung durch Lagerkonsolidierung in Deutschland

Soziale Errungenschaften im Jahr 2023

  • 10% unserer Mitarbeiter am Hauptsitz in Dänemark sind zu nicht-traditionellen Bedingungen beschäftigt.
  • 32% unserer Mitarbeiter sind Frauen, und wir haben uns zum Ziel gesetzt, im Jahr 2030 40% zu erreichen.
  • 45 verschiedene Nationalitäten sind in der Dantherm Group beschäftigt
  • Ausgewogene Altersstruktur der Belegschaft mit etwa einem Drittel der Beschäftigten unter 35 Jahren, einem Drittel zwischen 35 und 50 Jahren und einem Drittel über 50 Jahren
  • Strategische Gruppenleiterschulung und Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit durchgeführt

Errungenschaften der Governance im Jahr 2023

  • 92% unserer gesamten direkten Beschaffungsausgaben stammen von Lieferanten, die unseren Verhaltenskodex für Lieferanten unterzeichnet haben.
  • 95% unserer direkten Beschaffungsausgaben für Handelswaren stammen von Lieferanten, die unseren Verhaltenskodex für Lieferanten unterzeichnet haben.
  • 97% unserer direkten Beschaffungsausgaben für Leiterplatten (PCB) stammen von Lieferanten, die unseren Verhaltenskodex für Lieferanten unterzeichnet haben.
  • Aufbau einer neuen Compliance-Organisation, die von neuen Compliance-Strategien geleitet wird
  • Obligatorische Online-Compliance-Schulungen für alle Mitarbeiter wurden eingeführt

Eine der vielen wichtigen Errungenschaften im Jahr 2023 war die Eröffnung unseres hochmodernen Hauptvertriebszentrums in Heinsberg, Deutschland. Mit einer beeindruckenden Größe von 55’000 m2 ist das Dach der gesamten Anlage mit Solarpaneelen ausgestattet, die Strom für den eigenen Strombedarf erzeugen und das Potenzial haben, den Energiebedarf von etwa 2’000 Privathäusern in der Umgebung zu decken. Das Gebäude hat die höchstmögliche Energieeffizienzklasse (40 plus) erhalten.

Was kommt als Nächstes?

Für 2024 haben wir mehrere Aktivitäten geplant, um unseren Weg der Nachhaltigkeit fortzusetzen.

Dazu gehören:

  • Weitere Steigerung der Nutzung erneuerbarer Energien
  • Einbeziehung von Scope 3 in unsere Emissionsberechnungen und Erhöhung der Emissionstransparenz
  • Erstellung einer Strategie für Umweltproduktdeklarationen (EPD)
  • Durchführung von konzernweiten Mitarbeiterbeurteilungen und Führungstrainings
  • Einführung von 4 neuen ESG-Richtlinien (Nachhaltigkeit, Umwelt, Menschenrechte und Arbeit)
  • Fortsetzung der Vorbereitungen zur Einhaltung der CSRD
  • 3 Vor-Ort-Audits bei Lieferanten und 100 Bewertungen der Nachhaltigkeitsleistung von Lieferanten geplant

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bericht den Beginn unserer Reise hin zu einer umfassenden Nachhaltigkeitsberichterstattung markiert, die Einblicke in unsere ökologischen, sozialen und Governance-Bemühungen bietet. Mit unseren Fortschritten wollen wir die Transparenz und Compliance weiter verbessern.

Laden Sie den vollständigen Bericht hier herunter.

Lesen Sie hier mehr über unseren Ansatz zur Nachhaltigkeit.

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.