Lassen Sie Ihre Bauprojekte nicht durch Feuchtigkeit entgleisen

3 Lesedauer Min.
DH 752 construction site 2 1280x680px

Moderne Bauprojekte müssen immer knapperen Terminplänen folgen. Die Trocknung von Materialien wie Estrichböden, Putzen, Farben und Beton dauert jedoch lange. Auch wenn es nicht ratsam ist, diese wichtigen Phasen eines Baus zu überstürzen, können sie durch die Optimierung der Luftfeuchtigkeit unterstützt werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum unerwünschter Wasserdampf eine solche Herausforderung darstellt und wie mobile Entfeuchter eine entscheidende Rolle dabei spielen können, den Bauplan auf Kurs zu halten.

Wie kann Feuchtigkeit den Fortschritt stoppen?

In kalten Klimazonen oder schlecht belüfteten Räumen kann die Atmosphäre während eines Bauprojekts schnell mit Feuchtigkeit aus verschiedenen Trocknungsprozessen gesättigt werden. Dies wiederum wirkt sich auf die relative Luftfeuchtigkeit der Umgebung aus. Die relative Luftfeuchtigkeit (rF) ist die Wassermenge in der Luft im Verhältnis zu der Menge, die sie bei ihrer aktuellen Temperatur halten könnte.

Da sich die Luft mit Wasserdampf anreichert, verlängern sich die Trocknungszeiten von Lack und Putz, während Estrich und Beton nicht bei optimaler Luftfeuchtigkeit abbinden können. Wenn die Luftfeuchtigkeit länger anhält, können Sie mit einer Reihe von kostspieligen und zeitaufwendigen Problemen konfrontiert werden, darunter:

  • Unwirksamer Bodenkleber

  • Ausblühungen

  • Strukturelle Schwächen

  • Schimmelpilze

  • Unebene Oberflächen

Die Zugabe von Wärme beschleunigt die Trocknung, aber da sie nur das erreicht, was auf der Oberfläche ist, ist sie eine Methode, die Sie langfristig mehr kosten wird. Durch die Zwangstrocknung kann Wärme die Feuchtigkeit im Inneren von Baumaterialien einschließen und das Risiko von Rissen und Verformungen an Wänden, Türen und Decken erhöhen.

Durch die Investition in einen Entfeuchter können Sie Feuchtigkeit physikalisch aus der Luft entfernen. Mobile Geräte von Dantherm Group wälzen feuchte Luft um und trocknen sie, während sie ihre Systeme durchlaufen. Diese warme und von Feuchtigkeit freie Luft wird dann in den Raum zurückgeführt, um den Prozess fortzusetzen.

Funktionsweise der Kondensationsentfeuchtung

  • Feuchte Luft wird in den Entfeuchter und über eine Kühlschlange angesaugt

  • Die Luft wird auf unter ihren Taupunkt gekühlt. Dadurch wird der darin enthaltene Wasserdampf auskondensiert.

  • Die latente Wärmeenergie wird zurückgewonnen und wiederverwendet.

  • Die gekühlte Luft strömt durch den Kondensator und wird wieder erwärmt.

  • Die warme, trockene Luft wird dann mit der erforderlichen Luftfeuchtigkeit in den Raum zurückgeführt.

Wichtigste Vorteile

  • Geringer Energieverbrauch

  • Minimaler Wartungsaufwand

  • Hohe spezifische Feuchtigkeitsentnahme (kg/kWh)

  • Einfache Installation

  • Kondensatablauf mit kleinem Durchmesser

So holen Sie das Beste aus Ihrem Entfeuchter heraus

Jedes Bauprojekt hat seine eigenen, einzigartigen Anforderungen, aber die folgende Checkliste kann ein nützlicher Ausgangspunkt sein.

1. Leistung

Die Leistung eines Entfeuchters ist abhängig von der Menge an Feuchtigkeit, die er in 24 Stunden entfernen kann. Eine Möglichkeit, die richtige Leistung für Ihr Projekt zu ermitteln, besteht darin, zu bestimmen, wie viel Feuchtigkeit Sie entfernen müssen und wie viel Zeit Sie dafür benötigen.

2. Lüftung

Um zu verhindern, dass nasse Witterung und feuchte Luft die Trocknungsprozesse verlangsamen, halten Sie den Raum so dicht geschlossen wie möglich.

3. Position

Unterirdische Räume wie Keller und Bereiche, in denen gestrichen oder Zement gemischt wird, weisen in der Regel die höchsten Luftfeuchtigkeitsniveaus auf. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Entfeuchter dort aufstellen, wo sie am meisten bewirken.

4. Fernüberwachung

Um den Fortschritt zu verfolgen und sicherzustellen, dass Ihr Entfeuchter nicht ausgeschaltet wird, wenn Sie nicht vor Ort sind, verwenden Fernüberwachungssysteme einen cloudbasierten Sensor, um Statusaktualisierungen an Ihren Computer zu senden. Außerdem wird das System abgeschaltet, sobald die Trocknung abgeschlossen ist, sodass Sie nur die Energie bezahlen, die Sie benötigen.

Entfeuchter von Master sind für die rauen Arbeitsbedingungen in der Bauindustrie ausgelegt und werden von einem internationalen Servicenetzwerk fachmännisch unterstützt. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Systems für Ihr Projekt benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Team.

Ähnliche Produkte

Trotec TTK 900 MP Bautrockner
Trotec top badge

Bautrockner

Leicht zu transportieren, kaum zu übertreffen - unser ultimativer Kondenstrockner für professionelle Trocknungsanwendungen.

Aerial PORTA-DRY 400 – Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Mobile Bautrockner

Hochleistungsfähiger und kompakter Kondensationstrockner für den Dauereinsatz.

Dantherm AD 935 Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Kondensations-Luftentfeuchter

Mit einer Entfeuchtungsleistung von bis zu 34 l/24 h und einer Leistungsaufnahme von 610 W bietet der AD 935 modernste Leistung und OEM-Anpassungsmöglichkeiten.

Heylo Bautrockner KT 45
Dantherm climate solutions badge

Mobiler und robuster Bautrockner

Max. Entfeuchtungsleistung von 50 Liter/Tag. Mit stabilem Kunststoffgehäuse. Für Neubauten, Keller oder nach Wasserschäden. Schnelle und effiziente Trocknung.

Master DHP 65 – Kondensationsluftentfeuchter
Master Top Badge

Professioneller Kondensationsluftentfeuchter

Mobile Geräte, die in allen Arten von Räumen eingesetzt werden. Der Einsatz dieser Art von Kondensationsentfeuchtern beschleunigt die Oberflächenbehandlung und Renovierungsarbeiten.

Trotec TTK 500 Bautrockner
Trotec top badge

Bautrockner

Leistungsstark auch bei niedrigen Temperaturen - professioneller Bautrockner in robuster Wagenbauweise.

Master DH 752 – Kondensationsluftentfeuchter
Master Top Badge

Professioneller Kondensationsluftentfeuchter

Hocheffiziente Geräte, die für den Einsatz unter rauen Arbeitsbedingungen ausgelegt sind. Ideal für Industrie und Baugewerbe.

Master DH 792 – Kondensationsluftentfeuchter
Master Top Badge

Professioneller Kondensationsluftentfeuchter

Die robusten und kostengünstigen DH 792 sind mobile Entfeuchter, die sich ideal für Projekte in der Baubranche, für Sanierungsarbeiten, die Begrenzung von Wasserschäden und zum Vermieten eignen.

Master DH 721 – Kondensationsluftentfeuchter
Master Top Badge

Professioneller Kondensationsluftentfeuchter

Diese Mehrzweckentfeuchter sind robust und kostengünstig und eignen sich ideal für Renovierungsarbeiten zu Hause, wie das Trocknen von Putz und Anstrichen.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.