Ist Ihr Therapiebecken zu heiß und feucht?

2 Lesedauer Min.
Dantherm therapy pool web

Das Training in warmem Wasser ist gut für Menschen, die unter rheumatischen Beschwerden leiden. Wenn der Therapiebeckenraum jedoch nicht mit den richtigen Schwimmbadentfeuchtern ausgestattet ist, können die Betriebskosten zu hoch sein, die Gebäude werden schneller angegriffen und Therapeuten und Patienten fühlen sich nicht wohl im Raum.

Ein wunderschön gelegenes Behandlungszentrum, das Gesundheits- und Trainingszentrum in Aarhus, Dänemark, ist für Menschen gedacht, die unter Erkrankungen des Bewegungsapparates leiden. Das Zentrum wird zwar von der dänischen Rheuma-Vereinigung betrieben, ihn ihm werden jedoch viele Arten von Patienten behandelt, z. B. Menschen, die nach einer Operation Übungs- oder Reha-Maßnahmen benötigen.

Die Übungen werden in gut ausgestatteten Übungsräumen und in einem 11 m2 großen Warmwasserbecken durchgeführt. Die Übungen in heißem Wasser sind besonders gut für Menschen mit Gelenkschmerzen, da die Wärme die Schmerzen lindert und die Gelenke geschmeidiger macht.

Jährlich nutzen rund 2.000 Patienten das Warmwasserbad im Gesundheits- und Trainingszentrum. „Die Temperatur des Wassers wird auf 33,4 °C gehalten, und aufgrund großer Fensterflächen ist der Raum manchmal sehr heiß und feucht“, berichtet Hausmeister Gert Dahl Hansen. „Es ist sehr unangenehm für die Therapeuten und die Pflegekräfte, die sich nicht gut fühlen, wenn es zu heiß und zu feucht ist.“

Besseres Raumklima und enorme Einsparungen:

Um diese Probleme zu lösen, wandte sich das Zentrum an den beratenden Ingenieur Viggo Madsen. Schon bald wurde festgestellt, dass der 20 Jahre alte Entfeuchter seiner Aufgabe nicht mehr gerecht wurde, auch wenn er ständig lief. Die Lösung war ein Schwimmbadentfeuchter CDP 125 von Dantherm.

„Der neue Schwimmbadentfeuchter startet und stoppt automatisch entsprechend der Luftfeuchtigkeit“, erklärt Hausmeister Jørn Olin. „Er hat bereits zu Energieeinsparungen von ca. 12 % geführt, und das Raumklima im Beckenraum hat sich erheblich verbessert. Darüber hinaus ist der Geräuschpegel deutlich niedriger als beim alten Entfeuchter.“ Zusammen mit dem neuen Schwimmbadentfeuchter wurde auch ein Sonnenschutz an den Fenstern installiert. Die beiden Hausmeister sind sich einig, dass diese neuen Schritte die Temperatur soweit gesenkt haben, dass es angenehm ist, auch an heißen Sommertagen im Trainingszentrum zu arbeiten.
„Mit dem CDP 125 haben wir in jeder Hinsicht erhebliche Verbesserungen erzielt“, fährt Jørn Olin fort, bevor er seinen abschließenden Kommentar abgibt: „Ich empfehle Ihnen daher eine Dantherm-Lösung, wenn Sie Feuchtigkeitsprobleme in Ihrem Hallenbad haben.“

Fakten zum Schwimmbadentfeuchter CDP 125:

  • Feuerverzinkte, doppelwandige Paneelen mit 50-mm-Isolierung
  • Alle äußeren und inneren Teile des Gehäuses sind emailliert und pulverbeschichtet
  • Der Zugang für die Inspektion kann auf die gegenüberliegende Seite verschoben werden
  • Optionaler Frischlufteinlass
  • Optionaler wassergekühlter Kondensator
  • Optionales Wasserheizregister
  • Wand- oder Bodenaufstellung möglich

Ähnliche Produkte

Dantherm CDP 165 – Schwimmbadentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Hochleistungs-Entfeuchter mit Kanalanschluss für Schwimmbäder und gewerbliche Einsätze

Die Kondensationsentfeuchter CDP 75-125-165 wurden für die Installation mit Kanalanschluss in Technikräumen für eine Vielzahl von gewerblichen Installationen entwickelt.

Dantherm CDP 40 – Schwimmbadentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Wandmontierte/freistehende Schwimmbadentfeuchter

Die wandmontierten oder freistehenden Kondensationsentfeuchter CDP 40-50-70 wurden so konzipiert, dass sie sich gut in jede moderne Einrichtung eines Schwimmbads integrieren lassen.

Dantherm CDP 50T – Schwimmbadentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Wandmontierte Schwimmbadentfeuchter

Die Kondensationsentfeuchter CDP 40T-50T-70T wurden für die Hinterwandmontage in Ihrem Schwimmbad-Technikraum mit Wanddurchlass entwickelt.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.