Entfeuchtung in Wasserwerken

4 Lesedauer Min.
Dantherm Waterworks web

Die Feuchtigkeitsbedingungen in Wasserwerken können recht extrem sein. Entfeuchtung ist hier eine Frage des Schutzes und der Konservierung der Wasserleitungen, Pumpen und sonstiger Ausrüstung sowie des Gebäudes selbst.

Wenn die relative Luftfeuchtigkeit zu hoch ist, bildet sich auf allen Metalloberflächen eine große Menge an Kondenswasser. Farbe wird von den Wasserleitungen abblättert, und es wird eine schwere Korrosion einsetzen. Dies erhöht die Wartungskosten und verringert die Lebensdauer der Anlagen und des Gebäudes.

Die feuchte Umgebung beschleunigt auch das Wachstum von Pilzen und Schimmel. Mücken gedeihen in feuchter Atmosphäre und legen ihre Eier in den offenen Wasserbehältern ab, wodurch die hygienischen Anforderungen schwieriger zu erfüllen sind.

In den meisten Fällen liegt die Wassertemperatur bei 7-18 °C. Das bedeutet, dass die Oberflächentemperatur der Rohre ungefähr die gleiche ist. Um Kondensation zu vermeiden, muss die Taupunkttemperatur niedriger sein als die Oberflächentemperatur der Rohre.

Normalerweise sollten Sie innerhalb des Wasserwerks eine Temperatur aufrechterhalten, die etwa 2 °C höher ist als die Wassertemperatur. Gleichzeitig müssen Sie den rF-Wert auf einem relativ niedrigen Niveau halten, und das macht eine Entfeuchtung erforderlich. Üblicherweise wird an Wasserwerken eine Belüftung verwendet. Empfohlen wird ein Luftaustausch zwischen 0,1 und 0,3 Mal pro Stunde.

Im Allgemeinen wird die Temperatur in einem Wasserwerk aufgrund der kalten Wasserleitungen und weil Teile des Gebäudes normalerweise unterirdisch liegen, selten 16-18 °C überschreiten. Das bedeutet, dass ein rF-Wert unter 45 % ausreicht, um Kondensation ganzjährig zu vermeiden. Die folgende Tabelle zeigt den maximalen rF-Wert, wenn die Wassertemperatur bei verschiedenen Raumtemperaturen 7 °C beträgt, um Kondensation zu vermeiden.

Raumtemperatur (°C)
10
12
14
16
18
20
Max. rF-Wert,

Wasser = 7 °C (% rF)

80
70
61
54
48
42


Der Gesamtentfeuchtungsbedarf wird bestimmt durch:

W(gesamt) = W(Wasserbehälter) + W(Belüftung)

W(Wasserbehälter) = c * A * (xsa - x 1)

W

=

g Wasser/Stunde

c

=

konstanter empirischer Wert 6,25, wenn die Lufttemperatur min. 2 °C höher als die Wassertemperatur ist

A

=

Wasseroberfläche (m2)

xsa

=

Wassergehalt in der gesättigten Luft bei einer Wassertemperatur (g Wasser/kg Luft) bei 100 % rF.

x1

=

Wassergehalt in der Luft bei gewünschtem rF-Wert und gewünschter Temperatur (g Wasser/kg/Luft)

W(Belüftung) = ρ * V * n *(x1-x2)

In diesem Beispiel möchten wir den Entfeuchtungsbedarf eines Wasserwerks mit einer Lufttemperatur von 15 °C und einem gewünschten rF-Wert von 50 % bestimmen. Die Größe des Wasserwerks beträgt 300 m3, die Wasseroberfläche hat 40 m2 und die Wassertemperatur liegt bei 8 °C.



Die Daten:

Volumen des Wasserwerks:

300 m3

Luftwechselrate:

0,3/h

Wasseroberfläche:

40 m2

Wassertemperatur:

t = 6,8 °C (und 100 % RH)

Wassergehalt in der Luft bei Wassertemperatur:

xsa = 7 g Wasser/kg Luft (siehe hx-Diagramm)

Äußere Bedingung:

t = 20 °C und 68 % RH > x 2 = 10 g Wasser/kg Luft

Gewünschte Bedingung:

t = 15 °C und 50 % RH > x 1 = 5 g Wasser/kg Luft (siehe hx-Diagramm)

Die Berechnung:

W(Wassertank)

=

6,25 * 40 * (7 - 5) = 500 g Wasser/h

W(Lüftung)

=

ρ * V * n * (x1 - x2) = 1,2 * 300 * 0,3 * (10 - 5) = 540 g Wasser/h

W(Gesamt)

=

500 + 540 = 1,04 l/h

Die Taupunkttemperatur bei 15 °C und 50 % rF liegt gemäß dem hx-Diagramm unten bei etwa 5 °C. Das bedeutet, dass die Oberflächentemperatur der Wasserleitungen unter 5 °C sinken muss, bevor Kondensation an den Rohren auftritt. Wenn die Temperatur 8 °C beträgt, kommt es NICHT zu einer Kondensation von Wasser auf den Rohren, da die tatsächliche Wassertemperatur höher ist als die Taupunkttemperatur.

Empfehlung

Ein oder mehrere Entfeuchter mit einer Gesamtkapazität von mehr als 1,04 Litern/Stunde bei 15 °C/50 % rF. Wie wir gesehen haben, ist es äußerst wichtig, das Verhältnis von Temperatur und rF-Wert in dieser Art von Situation im Griff zu haben. Dazu empfehlen wir Ihnen, Geräte zu wählen, deren Hygrostat auf 50 % rF eingestellt ist, um die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen automatisch auf einem Niveau zu halten, das Kondensation verhindert.

Ähnliche Produkte

Aerial ASE 300 - Adsorptionsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Adsorptionsluftentfeuchter

Hochleistungs-Adsorptionstrockner für den Einsatz im niederen Temperaturbereich.

Dantherm AD 935 S Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Kondensationsluftentfeuchter

Der AD 935 S kann mit 785 W bis zu 28 l/24 h entfeuchten und ist mit einem 1-kW-Elektroheizelement und zwei Kanalanschlüssen ausgestattet.

Aerial AD 740 - Kondensationsentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Kondensationsluftentfeuchter

Strapazierfähige und robuste Kondensationsentfeuchter, die vielseitig eingesetzt werden können.

Aerial AD 110 - Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Luftentfeuchter für Wandmontage

Die vielseitige Lösung für verschiedene Entfeuchtungsprobleme. Der AD 110 ist kompakt, leicht, robust und leise und gleichzeitig richtig leistungsstark und hocheffizient.

Heylo DT 960 Luftentfeuchter
Master Top Badge

Luftentfeuchter - Kondensationstrockner

Die handlichen Entfeuchter trocknen Neubauten und sind die optimale Lösung bei Wasserschäden. Schnell aufgestellt, einsatzfähig und zuverlässig im Betrieb.

Aerial ASE 400 - Adsorptionsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Adsorptionsluftentfeuchter

Die tragbaren ASE-Entfeuchter eignen sich ideal für die Entfeuchtung großer Räume mit niedrigen Temperaturen und sind äußerst kompakte, robuste und leichte Adsorptionstrockner.

Heylo DT 860 Luftentfeuchter
Master Top Badge

Luftentfeuchter - Kondensationstrockner

Die handlichen Entfeuchter trocknen Neubauten und sind die optimale Lösung bei Wasserschäden. Schnell aufgestellt, einsatzfähig und zuverlässig im Betrieb.

Trotec TTK 900 MP Bautrockner
Trotec top badge

Bautrockner

Leicht zu transportieren, kaum zu übertreffen - unser ultimativer Kondenstrockner für professionelle Trocknungsanwendungen.

Aerial AD 20 – Kondensations-Luftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Kondensationsluftentfeuchter

Der AD 20 ist so leicht und kompakt, dass er bequem getragen werden kann. Er verfügt über mehrere Griffe, eine integrierte Kondensatpumpe mit Überlaufschutz und zahlreiche weitere Ausstattungsmerkmale.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.