Die verborgene Rolle von Luftentfeuchtern bei Lagerung, Konservierung und Archivierung

5 Lesedauer Min.
Dantherm archives web

In diesem Artikel beleuchten wir die größten Herausforderungen bei der Feuchtigkeitskontrolle in Umgebungen wie Kellerräumen, Archiven und anderen Bereichen, in denen wertvolle Objekte gelagert und aufbewahrt werden.

Eine maßgeschneiderte Lösung ist der Schlüssel

Sammlungen historischer Artefakte, Möbel, Kunstwerke, Dokumente und Filme reagieren aufgrund ihres Alters und der Materialien, aus denen sie bestehen, besonders empfindlich auf ihre Umgebung. Eine unkontrollierte Luftfeuchtigkeit ist daher eine der Hauptursachen für Schäden und Verfall.

Die relative Luftfeuchtigkeit ( r.F.) wirkt sich auf die einzelnen Materialien ganz unterschiedlich aus. Holz dehnt sich beispielsweise aus oder zieht sich zusammen, Metalle oxidieren, Leder wird brüchig, und alte Filme, deren Negative aus Nitrat bestehen, ziehen sich zusammen und gehen schneller kaputt.

An heißen Tagen oder wenn die Heizung läuft, kann sich in der Luft mehr Feuchtigkeit ansammeln. Wenn diese warme Luft abkühlt, wird Wasserdampf freigesetzt und die Luftfeuchtigkeit steigt an. Das bedeutet, dass die Luftfeuchtigkeit entsprechend den schwankenden Temperaturen reguliert werden muss, um in den Lagerräumen die gewünschte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Ihre Lösung sollte auf die zu erhaltenden Gegenstände in Ihrer Sammlung zugeschnitten sein. Die nachstehende Infografik dient als nützliche Orientierungshilfe für optimale Bedingungen für unterschiedliche Materialien.

Äußere Einflüsse berücksichtigen

Um Sammlungen zu erhalten, sind ganzjährige, konstante Bedingungen unerlässlich. Deshalb ist es so wichtig zu verstehen, warum sich die Umgebung verändert und wie sich dies wiederum auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit auswirkt.

An kalten Tagen wird die Heizung oft hoch- oder heruntergedreht, um für die Menschen im Gebäude ein angenehmes Raumklima zu gewährleisten. Die Zufuhr von Wärme reicht jedoch nicht aus, um die Feuchtigkeit zu beseitigen. Nach Feierabend, wenn die Heizung ausgeschaltet wird, kühlt der Raum schnell ab und die Feuchtigkeit, die sich während des Tages in der warmen Luft angesammelt hat, wird freigesetzt. Dies führt zwangsläufig zu Kondenswasserbildung im Gebäude.

Mit einem leistungsstarken Entfeuchtungs- und Belüftungssystem können Sie das Raumklima steuern, indem Sie der Luft physisch Feuchtigkeit entziehen. Durch die Umwandlung von Energie, die dem Raum in Form von Feuchtigkeit entzogen wird, in nutzbare Wärme, die wieder in den Raum gepumpt wird, verringern die Systeme auch die Notwendigkeit, ständig kalte Luft von außen zu erwärmen. Dadurch werden nicht nur Schäden an wertvollen Sammlungen verhindert, sondern auch Ihre Energierechnungen drastisch gesenkt - oft um bis zu 70 %.

Sehen Sie sich ein kurzes Video über die Entfeuchtung an.

Heizungen im Vergleich zu Entfeuchtern

HeizungenEntfeuchter
  • Hohe Betriebskosten
  • Geringe Betriebskosten
  • Entfernen nicht die Feuchtigkeit, verbergen nur die Auswirkungen
  • Entfernen Feuchtigkeit physikalisch
  • Helfen nicht, wenn der Raum bereits warm ist
  • Bringen mindestens das Zweifache des Energieeintrags zurück in den Raum
  • Verringern das Kondensationsrisiko nicht
  • Senken das Kondensationsrisiko


Schützen Sie Ihr Lagergebäude

Feuchtigkeit wirkt sich auf die Größe und das Gewicht der Bauelemente alter wie neuer Gebäude aus. Der Grund dafür ist, dass Materialien je nach Feuchtigkeitsgehalt in einem Raum unterschiedliche Wassermengen aufnehmen können. So kann ein Kubikfuß (1ft³= 0.028m³) trockenes Holz bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 % etwa 1704 ml Wasser enthalten. Fällt dieser Wert jedoch auf unter 10 %, sind es nur noch 568 ml. In diesem Fall wird das Holz viel leichter und beginnt zu schrumpfen.

Bei ungeregelter Luftfeuchtigkeit verändern sich die Materialien, die ein Gebäude zusammenhalten, ständig und können zum Schrumpfen von Balken und Bolzen, zu gerissenem Putz und dem Lösen von Holzverkleidungen führen.

Während dies in älteren Gebäuden, in denen es schwieriger ist, optimale Bedingungen zu regulieren, eher zu erwarten ist, kann Feuchtigkeit auch die Struktur von ganz neuen Gebäuden beeinflussen, da aus der Bauphase in Holzrahmen, Beton und Gips noch eine Restfeuchte enthalten ist.

Überwachung der Luftfeuchtigkeit in verschiedenen Räumen

In kleineren Räumen oder Kellerräumen, die als Lagerräume genutzt werden, kann ein Mangel an Luftzirkulation und Belüftung zu einem Mikroklima führen, das eine andere Luftfeuchtigkeit als im übrigen Gebäude zur Folge hat. Hohe Decken und eine schlechte Isolierung sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden, da sie einen Raum viel anfälliger für Temperaturabfälle machen und daher ein höheres Kondensationsrisiko mit sich bringen. Umgekehrt kann die Aufstellung von Heizkörpern oder Scheinwerfern isolierte Teile eines Raumes aufheizen und lokal hohe relative Luftfeuchtigkeit erzeugen.

Standort und Klima

Der Standort und die Umgebung der Einrichtung werden einen großen Einfluss auf die Regulierung der relativen Luftfeuchtigkeit haben. Neben den Veränderungen in den Sommer- und Wintermonaten müssen weitere Faktoren zur Reduzierung von Schäden durch Feuchtigkeit berücksichtigt werden:

  • Starker Regen und Überschwemmungsgefahr
  • Direkte Sonneneinstrahlung auf Metall und Glas

  • Schadstoffbelastung in Städten

  • Dramatische Temperaturänderungen zwischen Tag und Nacht

Wie funktionieren die Entfeuchter von Dantherm?

Unser Entfeuchter-Sortiment für die Lagerung, Konservierung und Archivierung bietet Lösungen für viele verschiedene Luftfeuchtigkeits- und Temperaturbereiche. Sie bieten Ihnen die volle Kontrolle über die Luftfeuchtigkeit in Ihrer Umgebung, die über einen internen Hygrostaten auf dem Display des Geräts überwacht werden kann.

Der Prozess der Luftentfeuchtung

  • Ein Ventilator saugt feuchte Luft durch einen gekühlten Verdampfer an.

  • Die Luft wird deutlich unter ihren Taupunkt gekühlt.

  • Wasser kondensiert an der kalten Oberfläche des Verdampfers und tropft in einen Behälter oder wird direkt in einen Abfluss geleitet.

  • Kalte, trockene Luft wird durch einen heißen Kondensator geleitet, bevor sie in den Raum zurückgeführt wird, um neue Feuchtigkeit aufzunehmen.

  • Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, bis der gewünschte Zustand erreicht ist.

Wenn Sie mehr über die Auswahl des richtigen Systems und dessen Optimierung für Ihre Lagereinrichtungen und Sammlungen erfahren möchten, zögern Sie nicht, sich an unser Team zu wenden.

Ähnliche Produkte

Dantherm CDF 40 – Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Wandmontierte/freistehende Entfeuchter

Die energieeffizienten und leisen leistungsstarken Entfeuchter der CDF-Reihe sind ideal, um Ihre Wertgegenstände vor Feuchtigkeitsschäden zu bewahren und zu schützen.

Trotec DH 15 Luftentfeuchter
Trotec top badge

Luftentfeuchter für Wandmontage

Die perfekte Lösung für gewerbliche Trockenlagerungen und ideal geeignet für Räume, die der Öffentlichkeit zugänglich sind oder Menschen ein- und ausgehen.

Dantherm CDF 10 – Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Wandmontierte Entfeuchter

Der CDF-Entfeuchter ist ideal zum Schutz von Möbeln und Ausrüstung, die bei niedrigen Temperaturen gelagert werden.

Trotec DH 30 Luftentfeuchter
Trotec top badge

Luftentfeuchter für Wandmontage

Robust, effizient, leistungsstark - ein professioneller Luftentfeuchter mit Umluft-EC-Radialventilator.

Dantherm DanX AF – Schwimmbad- und gewerbliche Entfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Hochleistungs-Entfeuchter mit Kanalanschluss für Schwimmbäder und gewerbliche Einsätze

Das DanX AF ist ein sehr effektives Wärmepumpenentfeuchtungssystem, das Feuchtigkeit und Innenraumtemperatur perfekt regelt und gleichzeitig erheblich die Betriebskosten senkt.

Trotec DH 60 Luftentfeuchter
Trotec top badge

Luftentfeuchter für Wandmontage

Äußerst effektiver und robuster Luftentfeuchter mit leistungsstarkem Radialventilator.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.