Der fachgemäße Einsatz gewerblicher Elektroheizer

9 Lesedauer Min.
Insights Master B 18 30 house

Ganz gleich, ob es darum geht, Arbeitsplätze angenehm zu temperieren, Objekte trocken zu halten oder Material zu behandeln - elektrische Heizlüfter sind robuste Geräte, die sich für viele gewerbliche Anwendungen eignen. Erfahren Sie, wie Sie diese Geräte sicher betreiben und gleichzeitig die Energieeffizienz maximieren können.

Wenn Innenräume kalt sind, fühlen sich die darin lebenden und arbeitenden Menschen nicht nur unwohl, ihre Produktivität sinkt ebenfalls.

53% der Angestellten sind bei Kälte weniger produktiv - Infografik

Sich in kühlen und ungemütlichen Umgebungen aufzuhalten, kann nach einiger Zeit dazu führen, dass die Menschen unkonzentrierter werden. Vor allem an Arbeitsplätzen an Maschinen können Konzentrationsschwächen das Verletzungsrisiko drastisch erhöhen.

In extremen Fällen führt die Unterkühlung zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, die oft zu einer temporären Arbeitsunfähigkeit führen.

Die verschiedenen Arten von elektrischen Heizern

Um das Entstehen unangenehmer und unsicherer Bedingungen in Lagern, Geschäften, auf Baustellen oder anderen Gewerbeimmobilien zu vermeiden, kann ein zweckmäßiger elektrischer Lufterhitzer die kalten Temperaturen in Innenräumen effizient und effektiv regulieren.

Diese Heizsysteme nutzen Elektrizität und erzeugen keine Abgase oder unangenehme Gerüche, so dass sie sich ideal für die Regulierung des Raumklimas in Räumen eignen, die nicht ständig belüftet werden.

Neben der Erwärmung der Luft werden diese Systeme auch für eine Vielzahl anderer Aufgaben eingesetzt, z. B. zur Trocknung, Schädlingsbekämpfung und Aushärtung bestimmter Materialien. Die Heizer können als primäre Wärmequelle, Reservequelle oder als Ergänzung zu Zentralheizungssystemen und elektrischen Heizkörpern aufgestellt werden.

Vorteile eines elektrischen Heizlüfters - Infografik

Um der Vielzahl von Anwendungsfällen und Aufgaben gerecht zu werden, die diese Geräte erfüllen müssen, gibt es verschiedene Arten von elektrischen Lufterhitzern.

EPB-Heizer

Der B 9 und andere Typen von EPB-Heizern verwenden herkömmliche Rohrheizkörper, um zuverlässig warme Luft im Inneren zu erzeugen und umzuwälzen.

Aufgrund ihrer einfachen Bauweise sind diese Geräte zuverlässig und kostengünstig, was sie zu einer effektiven Lösung für Unternehmen macht, die die Raumluft erwärmen wollen.

Diese Heizer mildern die kalten Temperaturen in Bereichen wie Fabriken, Lagerhäusern, Schulen und Baustellen ab.

Die EPB-Serie steigert ebenfalls die Effizienz der Wasserschadensanierungsgeräte.

EPR- und RS-Heizgeräte

EPR- und RS-Heizer, die mit dem B 18 vergleichbar sind, haben ähnliche Eigenschaften wie EPB-Heizgeräte, mit einem entscheidenden Unterschied: Diese Geräte sind speziell mit einem externen Schlauchanschluss konzipiert.

Durch die Möglichkeit der Kanalisierung von Wärme können EPR- und RS-Geräte zur punktuellen Beheizung bestimmter Bereiche oder zur Temperaturregulierung in mehreren Räumen eingesetzt werden.

EPR- und RS-Heizgeräte eignen sich optimal für eine Vielzahl von Szenarien, wie beispielsweise auf Baustellen, in der Industrie und zum effektiven Beheizen von Zelten für Veranstaltungen oder temporären Unterkünften.

PTC-Heizer

PTC-Lufterhitzer, wie der B 3 PTC, sind eine besondere Art von Elektroheizgeräten, die anstelle herkömmlicher Rohrschlangen als Heizelement ein Gitter aus miteinander verbundenen Thermistoren und Aluminiumstreifen zur Abgabe von Warmluft verwenden.

Obwohl PTC-Heizer nicht in staubigen Räumen zum Beispiel auf Baustellen eingesetzt werden können, da die Konstruktion des Geräts anfällig für Schmutzablagerungen ist, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Beheizung von Wohnungen, kleinen Werkstätten, Büros und öffentlichen Gebäuden.

Diese Geräte werden ebenfalls zum Beheizen kleinerer Räume und zur punktuellen Erwärmung von Arbeitsbereichen eingesetzt, da sie bei minimalem Luftstrom schnell große Mengen an warmer Luft erzeugen können.

EKO-Heizer

Um bestimmte Materialien zu behandeln oder unerwünschte Schädlinge zu entfernen, sind in einigen Produktionsstätten hohe Temperaturen erforderlich. Geräte wie der EKO 9 halten diesen extremen Bedingungen stand, da sie speziell mit Blick auf die Hitzebeständigkeit entwickelt wurden.

Da die EKO-Technologie in der Lage ist, Räume mit hohen Temperaturen zu beheizen, können diese Geräte Räume und Gebäude thermisch desinfizieren und zur thermischen Aushärtung spezieller Materialien, wie duroplastische Harze, verwendet werden.

Damit sind EKO-Heizgeräte ideal für den Einsatz in Bereichen der Schädlingsbekämpfung, aber auch in Krankenhäusern oder Werften geeignet.

In der Bauindustrie kommen diese Geräte in der Endphase zum Einsatz und werden verwendet, um schädliche Chemikalien zu neutralisieren, die während der Fertigstellungsarbeiten mit Klebstoffen, Farben und Harzen in die Räumlichkeiten eingebracht werden.

Gewerbliche und industrielle Anwendungen für einen elektrischen Heizlüfter - Infografik

Der sichere Umgang mit gewerblichen Elektroheizern

Es gibt zwar verschiedene Arten von Elektroheizern für den gewerblichen Bereich auf dem Markt, aber die Überlegungen und Schritte, die für die sichere Einrichtung und den Betrieb dieser Geräte erforderlich sind, gelten für alle Systeme.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung

Elektroheizer sind außerordentlich sicher. Um die Sicherheit der Personen, die in diesen Räumen arbeiten oder sich dort aufhalten, zu maximieren, ist es dennoch wichtig, das mit dem Gerät gelieferte Benutzerhandbuch zu lesen.

Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitsinformationen, beispielsweise über den Energiebedarf eines bestimmten Gerätes und darüber, wo ein Gerät aufgestellt werden darf, und ist somit für das Wohlergehen der Arbeitnehmer und den Zustand der Heizer unerlässlich.

Auf Schäden prüfen

Vor dem Aufstellen und dem Einschalten des Heizgeräts ist es außerdem wichtig, das Produkt regelmäßig auf Schäden zu überprüfen. Lose Schrauben, ausgefranste Kabel und Dellen am Gerät selbst sind häufig Anzeichen dafür, dass eine Wartung oder Reparatur erforderlich ist.

Neben der visuellen Bewertung ist es wichtig, auf ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen oder neue Gerüche zu achten, die von dem Produkt ausgehen. Wenn sich der Zustand verschlechtert, kann dies die Sicherheit der Mitarbeiter gefährden.

Platzierung berücksichtigen

Bevor Sie ein Gerät einschalten, sollten Sie auch die Platzierung des Geräts bedenken. In der Bedienungsanleitung und anderen Unterlagen, die mit dem Gerät geliefert werden, finden Sie Hinweise darauf, wo das Heizgerät nicht aufgestellt werden sollte.

Im Allgemeinen müssen elektrische Heizlüfter in angemessener Entfernung von Menschen, Wasser, Metall und brennbaren Materialien aufgestellt werden, um maximalen Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. In manchen Fällen muss ein Gerät außerhalb eines Raums oder Zelts platziert werden, wobei die warme Luft über Schläuche zugeführt wird.

Bild zur sicheren Verwendung eines elektrischen Heizgeräts

Die Befolgung dieser Tipps, die regelmäßige Überprüfung des Zustands eines Geräts und die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit dieser Technologie sind nicht nur eine wichtige Sicherheitsanforderung, sondern können auch dazu beitragen, die Betriebskosten auf ein Minimum zu beschränken.

Wählen Sie den optimalen elektrischen Heizer für Ihren Bedarf

Angesichts der steigenden Energierechnungen in Europa und in weiten Teilen der Welt ist es auch entscheidend, ein Gerät auszuwählen, das die Energiekosten minimiert und die langfristigen Einsparungen maximiert.

Obwohl es sich um eine zu 100 % energieeffiziente Technologie handelt, schwankt der Stromverbrauch unter anderem in Abhängigkeit von der Aufgabe, die ein Gerät erfüllen muss, dem gewählten Gerätetyp sowie der Größe und Kapazität eines bestimmten Modells.

Bei der Auswahl des idealen elektrischen Heizlüfters zur Minimierung der Betriebskosten ist es wichtig, einige Punkte zu beachten:

Die Größe eines Raumes

Um festzustellen, welche Leistung ein Elektroheizgerät haben muss, ist es wichtig, die Größe des zu beheizenden Raums zu berücksichtigen.

Wenn ein Gerät zu stark ist, kann die erzeugte Wärmemenge unangenehm werden, während gleichzeitig die Energierechnungen in die Höhe schnellen.

Umgekehrt ist ein zu kleines Gerät möglicherweise nicht in der Lage, eine ausreichend warme Umgebung zu schaffen. Möglicherweise müssen mehrere Geräte gleichzeitig betrieben werden, was die Energieeffizienz weiter beeinträchtigt.

Die gewünschte Temperatur eines Bereichs

Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl des richtigen Heizlüfters zu berücksichtigen ist, sind die Bedingungen, die in einem Raum herrschen müssen.

Wenn in einem Bereich eine hohe Temperatur erforderlich ist, um beispielsweise Ungeziefer zu neutralisieren, schränkt die Auswahl eines Geräts, das nicht in der Lage ist, ausreichend hohe Temperaturen zu erzeugen, die Wirksamkeit des Geräts ein und verringert die erzielbaren Einsparungen.

Ein anderes Szenario: Wenn ein denkmalgeschütztes Gebäude während der Wasserschadensanierung eine empfindlichere Temperaturregelung erfordert und die gewählte Heizung die Innentemperaturen in die Höhe treibt, kann das Mobiliar beschädigt werden, während der Energieverbrauch in die Höhe schnellt.

Die verfügbare Leistung

Es ist auch wichtig, die an bestimmten Standorten verfügbare Stromversorgung zu berücksichtigen. Während kleinere und weniger leistungsfähige Geräte einen einphasigen Anschluss benötigen, ist es bei größeren Heizgeräten ein dreiphasiger Stromanschluss.

Wenn ein Lager, ein Haus oder ein Büro nicht über die nötige Stromkapazität verfügt, um leistungsstärkere Geräte zu unterstützen, können diese Systeme möglicherweise nicht betrieben werden.

Halten Sie Ihr Gewerbeobjekt zuverlässig warm

Von der Erwärmung in Klassenzimmern und der Behandlung von Epoxidharz in Werften bis hin zur Trocknung von Gips auf Baustellen und der Sanierung von Wasserschäden sind elektrische Heizlüfter vielseitige und robuste Geräte.

Allerdings sind nicht alle Heizsysteme gleich - um die Sicherheit der Mitarbeiter zu maximieren und gleichzeitig den Energieverbrauch zu begrenzen, ist es entscheidend, ein Gerät eines erfahrenen und zuverlässigen Herstellers zu wählen.

Master verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung im Bereich der Klimatisierung und hat Kunden auf der ganzen Welt mit robusten, zuverlässigen und effizienten Heizgeräten beliefert. Unsere jahrzehntelange Erfahrung zeigt sich nicht nur in unserem Service, sondern ist das Herzstück eines jeden Master-Heizers.

Produktvorstellung mit einem Vergleich von 4 kommerziellen Elektroheizungsmodellen und Funktionen


Über unser Angebot an hochwertigen Heizsystemen hinaus ist Master der Hersteller der Wahl für Unternehmen und Bauunternehmer in ganz Europa. Das ist der Grund dafür:

  • Wir verwenden hochwertige, langlebige Komponenten - von robusten Motoren bis hin zu elektrischen Elementen, die für eine lange Lebensdauer ausgelegt sind - und maximieren so die Lebensdauer unserer Geräte.
  • Wir garantieren die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für mindestens 10 Jahre, damit Sie Ihre Heizgeräte so lange wie möglich in Betrieb halten können.
  • Unser umfassendes Netz an Ersatzteilen, Beratung und Technikern ist in ganz Europa per Telefon erreichbar, wann immer Sie es brauchen.
  • Wir unterstützen alle unsere Geräte mit einer 3-Jahres-Garantie.

Wenn Sie weitere Informationen über unser Angebot an Elektroheizern wünschen und wissen möchten, welches Gerät für Ihre Umgebung optimal geeignet ist, setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, indem Sie das nachstehende Formular ausfüllen.

Ähnliche Produkte

Trotec TEH 200 Elektroheizgerät
Trotec top badge

Hochleistungs-Elektroheizgerät

Leistungsstarke Heizung ohne Flammen, Rauch oder Kondensation.

Master B 3
Master Top Badge

Elektro-Heizlüfter

Elektrische Heizlüfter sind hocheffiziente Geräte, die in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.

Heylo Elektroheizer DE 10
Master Top Badge

Elektroheizer mit einer Heizleistung bis 27 kW

Kompakte Elektroheizer für schnelle und saubere Wärme auf Baustellen, in der Industrie und bei Events. Heizleistung mit 3-Stufen-Regelung. Separate Lüftungsfunktion für die Bauaustrocknung.

Trotec TEH 300 Elektroheizgerät
Trotec top badge

Hochleistungs-Elektroheizgerät

Leistungsstarke Heizung ohne Flammen, Rauch oder Kondensation.

Master B 9 Elektro-Heizlüfter
Master Top Badge

Elektro-Heizlüfter

Vollständig tragbare Elektro-Heizlüfter für provisorische oder notfallmäßige Beheizung.

Heylo Elektroheizer DE 3 XL
Master Top Badge

Elektroheizer mit einer Heizleistung bis 3 kW

Selbstbegrenzendes keramisches PTC-Heizelement sorgt für schnelle intensive Wärme. Flexibler Einsatz auch als Lüfter. Kompakt, leicht und stapelbar.

Trotec TEH 400 Elektroheizgerät
Trotec top badge

Hochleistungs-Elektroheizgerät

Leistungsstarke Heizung ohne Flammen, Rauch oder Kondensation.

Master B 3 PTC
Master Top Badge

Elektro-Heizlüfter

Elektrische Heizgeräte sind besonders geeignet für provisorische oder notfallmäßige Beheizung, da sie einfach zu bedienen, problemlos tragbar und somit mobil sind.

Heylo DE 9 XL Elektroheizer
Master Top Badge

Elektroheizer mit einer Heizleistung bis 9 kW

Elektroheizer mit stabilen Rohrheizelementen, dadurch beständig gegen Staub und Schmutz. Hohe Ausblastemperaturen sorgen für schnelle Aufheizzeiten.

RS 40 – Elektro-Heizlüfter
Master Top Badge

Elektro-Heizlüfter – kanalfähig

Ideal als vorübergehende Heizung oder Behelfsheizung, da sie einfach zu bedienen und vollständig mobil sind.

Heylo Elektroheizer DE 20 S
Master Top Badge

Elektroheizer mit einer Heizleistung bis 18 kW

Elektroheizer für Schlauchbetrieb. Automatische Abschaltung bei über 100°C im Schlauch durch Sicherheitsthermostat. Auch geeignet für die Bauaustrocknung.

Master EKO 3 – elektrische Heizung
Master Top Badge

Elektrische Heizgeräte zur thermischen Desinfektion und Schädlingsbekämpfung

EKO arbeitet basierend auf der Tatsache, dass Insekten, Larven und Eier an Dehydration sterben, wenn sie für einige Stunden einer Temperatur von über 45 °C ausgesetzt werden.

Master B 18 30 – Elektro-Heizlüfter
Master Top Badge

Elektro-Heizlüfter – leitfähig

Besonders geeignet für provisorische oder notfallmäßige Beheizung, da sie einfach zu bedienen, problemlos tragbar und somit mobil sind

Heylo Elektroheizer DE 20 SH
Master Top Badge

Elektroheizer für hohe Temperaturen

Spezial Elektroheizer für hohe Temperaturen. Zur Entwesung von Gebäuden, Schädlingsbekämpfung, Tempern von Kunststoffen oder für die Erzeugung von Prozesswärme von über 120 °C in der Industrie.

Master EKO 9 – elektrische Heizung
Master Top Badge

Elektrische Heizgeräte zur thermischen Desinfektion und Schädlingsbekämpfung

Das Master EKO wird im Raum aufgestellt und wälzt die Luft um, wobei die Temperatur um jeweils 15 °C erhöht wird.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.