DC-Klima- und DC-Split-Klimatechnik

2 Lesedauer Min.
Dantherm electronic cabinet web

Dantherm DC-Klimageräte und DC-Split-Klimageräte wurden entwickelt, um die Betriebssicherheit an abgelegenen Hybrid-Standorten mit instabiler Stromversorgung zu gewährleisten.

Wie funktioniert eine DC-Klimatisierung?

Die Innenluft des Gehäuses wird in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert, wobei warme Luft von der Oberseite des Gehäuses angesaugt und gekühlte Luft an der Unterseite zurückgeführt wird. Die Wärme wird von einem Kältemittelsystem nach außen übertragen, das eine geschlossene Kühlung im Inneren des Gehäuses sicherstellt. Auf diese Weise kann kein Staub und/oder keine Feuchtigkeit aus der Umgebung in das Gehäuse eindringen.

Hochwertige Kompressoren und Ventilatoren

Der bürstenlose Motor, der in die Dantherm DC-Klimaanlagen integriert ist, verfügt über permanent magnetisierte, rotierende Magnete und einen festen Anker, wodurch Probleme beim Anschluss des Stroms an einen beweglichen Anker beseitigt werden. Bürstenlose Motoren bieten mehrere Vorteile gegenüber Motoren mit Bürsten, wie z. B. eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit, eine geringere Geräuschentwicklung sowie eine längere Lebensdauer. In Kombination mit einem hochwertigen Kompressor haben die DC-Klimaanlagen von Dantherm eine erwartete Mindestlebensdauer von 10 Jahren.


Kostengünstige Installation

Je nach Installationstyp und Leistungsanforderungen installiert Dantherm sowohl Monoblock- als auch Split-Geräte. Bei beiden Typen handelt es sich um Plug-and-Play-Lösungen, d. h. die Geräte sind werkseitig programmiert und müssen im Grunde nur angeschloßen werden.

Bei der Monoblock-Lösung handelt es sich um eine Durch-die-Tür-Installation, für die kein Kühltechniker erforderlich ist.

Die Split-Lösung passt zu den meisten standardmäßigen AC-Split-Klimaanlagen. Bei Austauschinstallationen kann das DC-Split-Gerät von Dantherm daher in der Regel über die vorhandenen Bohrungen installiert werden.

Bewährte Funktionalität

Die DC-Klimaanlagen von Dantherm sind weltweit im Einsatz, in allen Regionen und schwierigen Klimazonen. Sie wurden strengen Tests unterzogen und kontinuierlich verbessert, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden. Wir sind stolz darauf, eine Lösung zu liefern, die auch in den anspruchsvollsten Konfigurationen einen stabilen, energieeffizienten Betrieb sicherstellt.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr erfahren möchten.

Ähnliche Produkte

Dantherm DFC 350  – verdrängungsfreie Kühlung
Dantherm climate solutions badge

Elektronikkühlung

Dantherm DFC 350 und 450 sind schlanke passive Kühlgeräte, die die Luftkühlungstechnologie ohne Verdrängung nutzen.

Dantherm Flexibox 900 mit Haube – Freikühlgerät
Dantherm climate solutions badge

Elektronikkühlung

Freie Kühlung ist kosteneffizient gesteuerte Lüftung – das Telekommunikationsshelter oder -gehäuse wird ohne Kompressor mit Umgebungsluft gekühlt.

Dantherm TKS 60 – Freies Kühlaggregat mit hoher Leistung
Dantherm climate solutions badge

Elektronikkühlung

TKS 60 ist eine leistungsstarke, freie Luftkühlung, die entwickelt wurde, um das Innenklima von Telekommunikationssheltern mit einem Minimum an Energie zu regeln.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.