4 Anzeichen dafür, dass Sie auf Ihrer Baustelle einen Luftentfeuchter benötigen

7 Lesedauer Min.
Insights construction drying

Eine unzureichende Feuchtigkeitskontrolle auf Baustellen kann zu kostspieligen Problemen und vermeidbaren Verzögerungen führen. Wir zeigen auf, wie sich diese Probleme durch den Einsatz von Luftentfeuchtern vermeiden lassen.

Herrscht auf einer Baustelle zu viel Feuchtigkeit kann das Materialien beschädigen, den Komfort der Bauarbeiter beeinträchtigen und zu kostspieligen Verzögerungen führen.

Feuchtigkeitsprobleme treten nicht nur in den kalten Wintermonaten auf. Eine effektive Feuchtigkeitskontrolle ist das ganze Jahr über ein Thema für fast jede Baustelle, sei es das Risiko von durchfeuchtetem Mauerwerk in Neubauten oder der Verfall von teurem, kunstvollem Holz in denkmalgeschützten Gebäuden.

Wie man die Luftfeuchtigkeit vor Ort kontrolliert

Bauleiter sollten auf jeder Baustelle eine relative Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 % anstreben, um optimale Bedingungen für Baumaterialien und Bewohner zu schaffen.

Entfeuchtungstechnologie beseitigt überschüssige Feuchtigkeit aus der Luft, verbessert so die Arbeitsbedingungen und sorgt für gesunde Gebäude. Es gibt zwei gängige Arten von Entfeuchtungstechnologie – Adsorptions-Luftentfeuchter und Kondensations-Luftentfeuchter.

Adsorber beseitigen unerwünschte Feuchtigkeit, indem sie die Raumluft über einen mit Sorptionsmittel beschichteten Rotor leiten. Dieses Material adsorbiert Wasser und resultiert in trockener Prozessluft, die in den Raum abgegeben wird.

Kondensationsentfeuchter nutzen eine andere Form der Entfeuchtung. Diese Geräte saugen Luft in das Gerät und über ein Kühlregister. Während die Luft auf ihren Taupunkt abgekühlt wird, wird das Kondensat gesammelt und abgeleitet, so dass ebenfalls trockene Prozessluft entsteht.

Vergleich der Vor- und Nachteile von Kondensationstrocknung und Adsorptionstrocknung - Infografik

4 Anzeichen dafür, dass Sie einen Luftentfeuchter brauchen

Zu hohe Feuchtigkeit ist eine permanente Gefahr für den Zustand von Baumaterialien, die Geschwindigkeit von Prozessen und den Gesamtfortschritt eines Projekts, daher ist es wichtig, dass Sie die Warnzeichen erkennen.

Hier sind vier der deutlichsten Warnzeichen dafür, dass Sie die Feuchtigkeit kontrollieren müssen.

4 Anzeichen, dass Sie einen Luftentfeuchter auf einem Gebäude oder einer Baustelle benötigen - Infografik

1. Es bildet sich Kondenswasser im Inneren

Wenn warme, verbrauchte Luft mit kalten Materialien wie Metall und Glas in Berührung kommt, bildet sich Schwitzwasser, dass Armaturen verrostet, Elektronik beschädigt oder hinter die Wände sickert.

Um die Bildung von Kondenswasser in Innenräumen auf ein Minimum zu beschränken und die Gesundheit eines Gebäudes zu erhalten, regeln Luftentfeuchter den Feuchtigkeitsgehalt der Luft.

2. Es bildet sich Schimmel

Schimmelflecken bilden sich, wenn sich die Luftfeuchtigkeit auf kühleren Oberflächen niederschlägt. Sie entstehen häufig, wenn die relative Luftfeuchtigkeit über längere Zeit 70 % oder mehr beträgt. Wenn das Wachstum fortschreitet, setzen sich die Sporen in den Räumen fest und schaffen schnell eine gesundheitsgefährdende Umgebung.

Luftentfeuchter halten Räume frei von Schimmel, indem sie Wassermoleküle auffangen und ableiten, bevor sie sich auf Oberflächen absetzten.

3. Es entstehen muffige Gerüche

Mit der Zeit entwickeln sich in feuchten und nassen Räumen muffige Gerüche. Dies wird häufig durch eine steigende Konzentration von Bakterien verursacht und kann in der Folge ein Gesundheitsrisiko für Arbeitnehmer mit Allergien und Asthma darstellen.

Um die Entstehung unangenehmer und schädlicher Gerüche auf Baustellen zu verhindern, tragen Luftentfeuchter dazu bei, die Luftqualität zu verbessern und das Raumklima frisch und gesund zu halten.

4. Beschädigung von Baumaterialien

Materialien wie Holz, Metall und Gips können durch Feuchtigkeit stark beeinträchtigt werden. Wenn die Feuchtigkeit dazu führt, dass sich diese Materialien ausdehnen, zusammen- oder verziehen, erfüllen sie eventuell nicht mehr die geforderte Funktion oder passen nicht mehr and die vorgesehene Stelle.

Das kann zum Beispiel Neubauten gefährden, wenn diese mit beschädigten Materialien gebaut wurden, oder die Projektkosten erhöhen, da Ersatzmaterialien beschafft werden müssen.

Durch die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts in der Luft können die Bedingungen konstant bleiben und verhindern, dass bestimmte Materialien beschädigt oder zerstört werden.

Welche Probleme kann überschüssige Feuchtigkeit vor Ort verursachen?

Wird die Luftfeuchtigkeit nicht kontrolliert und gesteuert, führt dies nicht nur zu zahlreichen Problemen für die Gesundheit und Sicherheit der Handwerker und Bauarbeiter oder das Gebäude selbst. Die Auswirkungen können weitere schwerwiegende und weitreichende Folgen für das gesamte Projekt haben, wie zum Beispiel:

Wie Feuchtigkeit und übermäßige Nässe Probleme auf Baustellen verursachen - Infografik

Warum sind Luftentfeuchter ideal für Baustellen?

Luftentfeuchter sind nicht nur an sich sehr leistungsfähig und effektiv, sondern eignen sich auch optimal für die Bautrocknung. Sie sind äußerst energieeffizient und tragen dazu bei, die Projektkosten auf ein Minimum zu reduzieren.

Im Gegensatz zu natürlicher Belüftung oder reiner Wärmetrocknung bietet diese Technologie den Unternehmern die Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit in ihrer Umgebung vollständig zu kontrollieren. Diese Geräte ermöglichen es den Betreibern, die Geräteeinstellungen einfach an die spezifischen Bedürfnisse der Umgebung anzupassen, so dass die Luftfeuchtigkeit jederzeit auf einem optimal Niveau gehalten wird.

Mobile Luftentfeuchter flexible einsetzbar und werden den sich ständig ändernden Anforderungen der Bauarbeiten jederzeit gerecht. Ist ein Projekt abgeschlossen, können diese Geräte problemlos dorthin transportiert werden, wo sie als nächstes benötigt werden. Sie sind in großem Umfang bei Vermietungsunternehmen erhältlich und können projektbezogen eingesetzt werden.

Da diese Geräte den Energieverbrauch der Baustellen senken, helfen sie auch den Bauunternehmen, ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Durch den wirksamen Einsatz dieser Technologie kann auch die Abfallmenge, die auf einer einzelnen Baustelle anfällt, so gering wie möglich gehalten werden.

3 Mythen über Feuchtigkeit, denen Sie keinen Glauben schenken sollten

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Entfeuchtungsgerät benötigen, oder glauben, dass es bessere Möglichkeiten gibt, dieses Problem zu lösen, beachten Sie bitte die folgenden drei Punkte...

  • Schnelles Aufheizen trocknet die Materialien nicht effektiv - dadurch wird die Feuchtigkeit nur in die Luft abgegeben. Sobald die Wärme abgeführt wird, stellt sich nach etwa 48 Stunden das Feuchtigkeitsgleichgewicht wieder ein und die Feuchtigkeit in der Atmosphäre kehrt in die Bausubstanz zurück.
  • Das Öffnen von Fenstern im Sommer behebt das Problem nicht - wenn die relative Luftfeuchtigkeit draußen höher ist als drinnen, kann dadurch sogar noch mehr Feuchtigkeit in die Raumluft gelangen, was das Problem verschlimmert.
  • Kondenswasser ist nicht nur im Winter ein Problem - Kondenswasser entsteht, wenn kühle Luft auf heiße Luft trifft. Im Sommer, wenn die relative Luftfeuchtigkeit hoch ist, ist Feuchtigkeit ein ebenso großes Problem für Bauprojektmanager.

Wie man das optimale Entfeuchtungsgerät auswählt

Um die Feuchtigkeit wirksam und effizient aus der Luft zu entfernen, ist es wichtig, den richtigen Typ von Luftentfeuchter für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Dabei müssen Bauherren folgende Faktoren berücksichtigen:

Faktoren, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Luftentfeuchters für Ihre Bauanforderungen helfen - Infografik

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, lesen Sie unseren Leitfaden zur Auswahl der besten gewerblichen Luftentfeuchter.

Mit Sicherheit und Zuversicht entfeuchten

Wasserflecken. Kondenswasser. Muffige Gerüche. Dies sind nur einige der Anzeichen dafür, dass die Feuchtigkeit auf Ihrer Baustelle ein unangenehmes Ausmaß angenommen hat.

Um diese unerwünschte Feuchtigkeit wirksam zu bekämpfen und zu verhindern, dass sie vermeidbare Schäden oder Verzögerungen bei Ihrem Projekt verursacht, ist Aerial der Anbieter der Wahl für viele Bauunternehmen.

Unser breites Sortiment an Luftentfeuchtern basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung, ist nach hohen Standards entwickelt und kann auf Baustellen in der ganzen Welt außergewöhnliche Leistungen erbringen.

Produktpräsentation für 3 Modelle von Luftentfeuchtern mit Funktionsvergleich für den Baustellenbetrieb - Infografik

Es ist nicht nur unsere breite Palette an hochwertigen Lösungen, die uns zum führenden Hersteller für Bautrocknungslösungen macht. Wir geben auf unsere Geräte eine dreijährige Garantie, die Ihnen Sicherheit gibt.

Geräte von Aerial werden auch durch ein umfangreiches Support-Netzwerk unterstützt. Sollten Sie Kundendienst, Ersatzteile oder technische Unterstützung benötigen, ist sofortige Hilfe nur einen Anruf entfernt.

Wenn Sie mehr über unsere moderne Entfeuchtungstechnologie erfahren möchten, setzen Sie sich noch heute mit unserem Expertenteam in Verbindung oder füllen Sie das untenstehende Formular aus. Wir helfen Ihnen, das optimale Gerät für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden.

Ähnliche Produkte

Aerial ASE 400 - Adsorptionsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Adsorptionsluftentfeuchter

Die tragbaren ASE-Entfeuchter eignen sich ideal für die Entfeuchtung großer Räume mit niedrigen Temperaturen und sind äußerst kompakte, robuste und leichte Adsorptionstrockner.

Dantherm TTR 2800 Adsorptionstrockner
Dantherm climate solutions badge

Industrie Adsorptionstrockner

Stationärer Adsorptionsluftentfeuchter mit einer Entfeuchtungsleistung von 376 kg / 24 h.

Aerial AD 750 - Kondensationsluftentfeuchter
Dantherm climate solutions badge

Kondensationsluftentfeuchter

Dieser hochwertig verarbeiteter Luftentfeuchter ist hervorragend geeignet für die Bau- und Wasserschadentrocknung sowie für Anwendungen in Industrie, Handel oder Wasserwirtschaft.

Trotec TTK 500 Bautrockner
Trotec top badge

Bautrockner

Leistungsstark auch bei niedrigen Temperaturen - professioneller Bautrockner in robuster Wagenbauweise.

Heylo Bautrockner KT 45
Dantherm climate solutions badge

Mobiler und robuster Bautrockner

Max. Entfeuchtungsleistung von 50 Liter/Tag. Mit stabilem Kunststoffgehäuse. Für Neubauten, Keller oder nach Wasserschäden. Schnelle und effiziente Trocknung.

Trotec TTK 900 MP Bautrockner
Trotec top badge

Bautrockner

Leicht zu transportieren, kaum zu übertreffen - unser ultimativer Kondenstrockner für professionelle Trocknungsanwendungen.

Featured Insights

Wenden Sie sich an einen Experten

Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Lösung? Unser Team von über 100 Experten für Klimatisierung hilft Ihnen gerne weiter.